Start
Texte
Rezension
Kurzkritik
Essay
Veranstaltungskritik
Weitere Formen der Kritik
Audiokritik/Podcasts
English Version
Reviews
About us
Contact
Poetry in other languages
Über uns
Kontakt
Newsletter
Unterstützen
Suche
zæsur.poesiekritik
zæsur. poesiekritik
Mirko Bonné – Wege durch die Spiegel
Jul 24

Jul 24 Mirko Bonné – Wege durch die Spiegel

Tom Schulz
Kurzkritik, von Tom Schulz
Zæsur live – am 17.3. mit Beate Tröger, Hendrik Jackson und Nico Bleutge
Jul 22

Jul 22 Zæsur live – am 17.3. mit Beate Tröger, Hendrik Jackson und Nico Bleutge

Asmus Trautsch
Audiokritik/Podcast, im Haus für Poesie

Aufzeichnung aus dem Haus für Poesie. Moderation: Asmus Trautsch

Mikhl Likht ‒ Prozession fünf | Protsesye finf
Jul 9

Jul 9 Mikhl Likht ‒ Prozession fünf | Protsesye finf

Slata Roschal
Kurzkritik, von Slata Roschal

zu „Prozession fünf | Protsesye finf“ von Mikhel Likht

Schwellen, Übergänge
Jul 9

Jul 9 Schwellen, Übergänge

Alexander Weinstock
Rezension, von Alexander Weinstock

zu Der große Wagen von Nadja Küchenmeister

Lyrik auf Wiesen und Aschen. Lebende, Tote und Geister der Poesie.
Jun 29

Jun 29 Lyrik auf Wiesen und Aschen. Lebende, Tote und Geister der Poesie.

Steffen Popp
Veranstaltungskritik, von Steffen Popp

Ein Bericht vom Poesiefestival (aus dem silent green; Mort; Nguyen; Hyesoon) von Steffen Popp

Gespenster, Leerstellen, blinde Flecken
Jun 26

Jun 26 Gespenster, Leerstellen, blinde Flecken

Birgit Kreipe
Veranstaltungskritik, von Birgit Kreipe

Ein Bericht vom Poesiefestival (Writing ghosts - 12.6.2025) von Birgit Kreipe

Podcast z1 - Inger Christensen zum Geburtstag
Jun 26

Jun 26 Podcast z1 - Inger Christensen zum Geburtstag

Liv Thastum
Audiokritik/Podcast, mit Liv Thastum

Hendrik Jackson im Gespräch mit Liv Thastum und Gudio Graf

Den Huchs und Hauchs
Jun 25

Jun 25 Den Huchs und Hauchs

Jonis Hartmann
Rezension, von Jonis Hartmann

zu Fragmente einer echten Ikone von Sandra Burkhardt

Befreiung zum Reim
Jun 19

Jun 19 Befreiung zum Reim

Jan Kuhlbrodt
Rezension, von Jan Kuhlbrodt

zu “Menschenkunde” von Andreas Koziol

Verletzte Übergänge
Jun 11

Jun 11 Verletzte Übergänge

Noha Abdelrassoul
Rezension, von Noha Abdelrassoul

zu “Übergangsritus” von Abdalrahman Alqalaq

Marit Heuß – Verschlissenes Idyll
Jun 5

Jun 5 Marit Heuß – Verschlissenes Idyll

Florian Birnmeyer
Kurzkritik, von Florian Birnmeyer
Meerlandschaft mit toter Ziege
May 28

May 28 Meerlandschaft mit toter Ziege

Stefan Schmitzer
Rezension, von Stefan Schmitzer

zu Kiki Beach von Verena Stauffer

Ana Tcheishvili – Der Tote ist nicht von uns
May 22

May 22 Ana Tcheishvili – Der Tote ist nicht von uns

Clara Maj Dahlke
Kurzkritik, von Clara Maj Dahlke
Karin Fellner – Polle und Fu
May 15

May 15 Karin Fellner – Polle und Fu

Elke Engelhardt
Kurzkritik, von Elke Engelhardt
Die Rückseiten des Gedichts
May 8

May 8 Die Rückseiten des Gedichts

Annalena Eßer
Rezension, von Annalena Eßer

zu Nachwasser von Frieda Paris

Verstherapie in Rüpelsheim
May 2

May 2 Verstherapie in Rüpelsheim

Alexander Kappe
Rezension, von Alexander Kappe

zu Die Sonne und ich von Miron Białoszewski

Die törichte Freiheit der Zollfreiheit – Irina Mashinskis ‚nackte Welt‘
May 1

May 1 Die törichte Freiheit der Zollfreiheit – Irina Mashinskis ‚nackte Welt‘

Şafak Sarıçiçek
Rezension, von Şafak Sarıçiçek

zu Die nackte Welt von Irina Mashinski

Die Zeit braucht die Uhren nicht
Apr 23

Apr 23 Die Zeit braucht die Uhren nicht

Beate Tröger
Rezension, von Beate Tröger

zu Variationen über ein Thema von Silferstolpe von Lars Gustafssons

Kim Hyesoon – Autobiographie des Todes
Apr 23

Apr 23 Kim Hyesoon – Autobiographie des Todes

Susanne Darabas
Kurzkritik, von Susanne Darabas
Hilferufe aus dem Prokrustesbett der deutschen Syntax
Apr 16

Apr 16 Hilferufe aus dem Prokrustesbett der deutschen Syntax

Matthias Friedrich
Rezension, von Matthias Friedrich

zu Hotel Paris von Vincent Andrés Estellés

Load More
 
 
Impressum
Datenschutz